auch Salzburger Land, ist von der Fläche her das drittkleinste Bundesland Österreichs. Touren mit dem Motorrad sind absolut lohnenswert! Tolle Pässe, herrliche Bergigfel und phantastische Täler. Z.B. eine Tour am Hochkönig entlang oder durchs Lammertal nach Annaberg oder rauf zum Großglockner.
Der Radstädter Tauernpass ist auch schön zu fahren. Er führt auf eine Höhe von 1.738 m Höhe und wurde schon von den Römern genutzt.
Er liegt zwischen der Venediger- und der Granatspitzgruppe und verbindet Salzburg mit Osttirol bzw. das Felbertal mit dem Tauerntal.
Die Entwicklung ist mit der Geschichte der anderen österreichischen Bundesländer zwar eng verbunden, hatte jedoch bis 1815 eine ganz eigene Stellung als selbständiges Fürstentum im Staatsverband des Heiligen Römischen Reiches.
Salzburg besitzt eine Fläche von 7154,23 km². Es verfügt über eine 174 km lange Außengrenze, die es zum allergrößten mit Deutschland, und zu einem kleinen Teil mit Italien teilt.
Etwa 530.000 Einwohner leben in diesem Bundesland mit gleichnamiger Landeshauptstadt.