Motorradregion Harz – das bedeutet für Motorradfahrer und Maschine anspruchsvolle und ausgesprochen kurvenreiche Strecken zu erleben! Zwischen hohen Bergen und tiefen Tälern erleben sie auf Ihren Motorradtouren die atemberaubende Natur des deutschen Gebirges mit Wasserfällen, Bächen und wundervollen, wilden Waldgegenden!
Der Harz ist bequem über die A7 oder A38 zu erreichen.
Wer aus der Anfahrt eine Motorradtour machen möchte, der kann über das Weserbergland, das Sauerland, den Thüringer Wald, oder die Elbe entlang Richtung Harz fahren. Den Möglichkeiten sind hier keine Grenzen gesetzt.
Der Harz ist mit seiner einmaligen Gebirgslandschaft und seinen vielen kurvenreichen Streckenverläufen ein Eldorado für Biker! Genial, wenn man nach dem Kurvenrausch in einem der
zahlreichen mittelalterlichen Fachwerkörtchen eine Pause machen kann. Orte wie Goslar, Braunlage, Quedlingburg, Halberstadt und viele mehr, sollten unbedingt auf der Tourenagenda stehen!
Motorradfreundliche Unterkünfte freuen sich auf Ihren Besuch. Sie haben die Wahl zwischen Motorradhotels, Motorradpensionen, Camping und mehr.
Einige Highlights für Biker im Harz
Im Harz gibt es viel zu entdecken! Hier sind die wichtigsten Highlights für Motorradfahrer:
- Der Brocken
Der höchste Berg Norddeutschlands (1.141 m) ist ein Muss für jeden Harz-Besucher. Auch wenn die Auffahrt selbst gesperrt ist, lohnt sich die Fahrt über die umliegenden Kurvenstraßen.
Tipp: Stell dein Bike in Schierke ab und wandere oder fahre mit der Brockenbahn zum Gipfel. - Bodetal
Das „Grand Canyon des Harzes“ bietet spektakuläre Ausblicke und eine kurvenreiche Zufahrt.
Halte in Thale an und genieße die Aussicht von der Rosstrappe. - Kyffhäuser-Denkmal
Die Strecke zum Kyffhäuser-Denkmal ist bekannt für ihre Serpentinen und gilt als eine der beliebtesten Motorradstrecken in Deutschland.
Highlight: 36 Kurven auf 4,5 Kilometern – Fahrspaß garantiert! - Rappbodetalsperre
Deutschlands höchste Staumauer bietet nicht nur einen tollen Blick, sondern auch eine spannende Strecke mit vielen Kurven.
Extra-Tipp: Wage einen Blick von der längsten Hängebrücke ihrer Art, der Titan RT. - Hexentanzplatz
Eine legendäre Sehenswürdigkeit mit mystischem Flair. Die kurvige Auffahrt über Thale macht besonders viel Spaß.
Genieße den Panoramablick und die Atmosphäre des sagenumwobenen Ortes. - Harzer Schmalspurbahn
Begleite die historischen Dampfloks auf ihrem Weg durch die Harzer Wälder – ein nostalgisches Highlight. - Goslar
Die Kaiserstadt begeistert mit Fachwerkhäusern, gemütlichen Cafés und ihrer beeindruckenden Altstadt.
Ein perfekter Zwischenstopp auf jeder Motorradtour. - Stolberg
Dieses kleine Fachwerkstädtchen ist ein echtes Schmuckstück und bietet eine perfekte Kulisse für einen gemütlichen Biker-Stopp.
Beliebte Bikertreffs im Harz
Im Harz gibt es zahlreiche Treffpunkte, die sich bei Motorradfahrern großer Beliebtheit erfreuen. Hier einige der bekanntesten:
- Torfhaus
Direkt am Nationalpark Harz gelegen, ist Torfhaus ein Hotspot für Biker. Mit Blick auf den Brocken kannst du hier eine Pause einlegen und die Atmosphäre genießen. - Okertalsperre
Der Parkplatz an der Talsperre ist ein beliebter Treffpunkt. Zudem gibt es hier schöne Fotomotive mit deinem Bike. - Ziegenalm Sophienhof
Ein rustikaler Treff mit leckerem Essen und entspanntem Flair. - Königskrug
Diese urige Raststätte ist ein bekannter Biker-Treff auf dem Weg zum Brocken. - Bikertreff am Kyffhäuser
Besonders an Wochenenden trifft man hier viele Gleichgesinnte.
Freuen Sie sich auf einen wunderbaren Motorradurlaub