Deutschland liegt in der Mitte Europas und hat speziell für Motorradfahrer eine Menge zu bieten. Von der Küste über sanfte Mittelgebirge bis zu den Alpen erfreuen den Biker kontrastreiche Landschaften und ebenso kontrastreiche Menschen auf seinen Motorradtouren. Zahlreiche motorradfreundliche Unterkünfte finden sich heutzutage von Nord bis Süd und von West bis Ost. Hier kann man Motorradurlaub machen! Motorradreisen in Deutschland
Spannende Motorradregionen in Deutschland befinden sich nicht nur im Alpenraum. Auch die Mittelgebirge und sogar das norrdeutsche Flachland wir von Motorradfahrern entdeckt. Hier ist Cruisen angesagt. Zu den Motorradregionen zählen u.a.:
- Rhön
- Westerwald
- Sauerland
- Bergisches Land
- Mecklenburg-Vorpommern
- Münsterland
- Eifel
- Mosel
- Hunsrück
- Pfalz
- Ederbergland
- Schwarzwald
- Spessart
- Odenwald
- Schwäbische Alb
- Allgäu
- Fränkische Schweiz
- Weserbergland
- Harz
- Thüringer Wald
- Sächsische Schweiz
- Saarland
Die landschaftlichen Großräume unterscheiden sich vor allem in der Abfolge von Nord nach Süd, da das Gelände nach Süden hin tendenziell höher und steiler wird. Der nördliche Teil Deutschlands, die Norddeutsche Tiefebene, ist ein hauptsächlich von den Eiszeiten geformtes Tiefland, an das sich nach Süden die bewaldeten Mittelgebirge im Zentrum und in südlicheren Teilen des Landes anschließen. Insbesondere in Bayern, aber auch in Baden-Württemberg, gehen diese Landschaften in das relativ hoch liegende Nördliche Alpenvorland und dies wiederum in das Hochgebirge der Alpen über.
Die Alpen sind das einzige Hochgebirge, an dem Deutschland Anteil hat. Hier befindet sich mit der Zugspitze (2962 m) der höchste Berg Deutschlands. Die Mittelgebirge nehmen tendenziell von Nord nach Süd an Höhe und Ausdehnung zu. Höchster Mittelgebirgsgipfel ist der Feldberg im Schwarzwald (1493 m), gefolgt vom Großen Arber im Bayerischen Wald (1456 m). Gipfel über 1000 m erreichen außerdem das Erzgebirge, das Fichtelgebirge, die Schwäbische Alb und als Sonderfall der Harz, der sich recht isoliert als nördlichstes Mittelgebirge in Deutschland mit dem Brocken auf 1142 m erhebt. Nördlich der Mittelgebirgsschwelle erheben sich nur noch vereinzelte Formationen über 100 m, von denen der Hagelberg im Fläming mit 200 m die höchste ist.
Eine der größten touristischen Attraktionen ist das Oktoberfest in München (mundartlich auch d' Wiesn), das größte Volksfest der Welt. Weitere beliebte Feste sind der Karneval in Köln und Mainz und die Schwäbisch-alemannische Fastnacht.
Als Sehenswürdigkeiten zählen auch natürliche Formationen, die in Deutschland oft eine hohe kulturelle Bedeutung haben. So zählen die Kreidefelsen auf Rügen zu den Symbolen deutscher Romantik, seit sie von Caspar David Friedrich gemalt wurden. Naturattraktionen wie die Flusstäler von Rhein, Main und Mosel gewinnen durch ihre kulturelle Überformung (Weinbau, Dörfer, Schlösser) noch an touristischem Wert.